
In der Wirtschaftssoziologie : (engl.), Normalverbrechen, ein von D. Sudnow eingeführter Begriff zur Analyse informeller Regeln der Strafverfolgung. Danach ist das, was ein Verbrechen zu einem 'normalen Verbrechen' macht, nicht den Formulierungen der Gesetzestexte zu entnehmen, sondern in erster Linie dem konkreten Handeln der mit der Strafver...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/normal-crime/normal-crime.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.